Freifunk App für iOS

18 Jan.

Ex1Im App Store gibt es die kostenlose Freifunk App (garantiert ohne In-App Kauf!) – damit lässt sich schnell und einfach unterwegs der nächste Freifunk Knoten finden.

Und so gehts: Laden, unter Einstellungen die Community (z.b. Freifunk Münster) auswählen und Daten aktualisieren (durch das Symbol oben links). Fertig.

Und ja, Android ist in Arbeit:-)

https://itunes.apple.com/de/app/freifunk/id687078875?mt=8

Freifunk im Dine-Up

18 Jan.

Neu im Freifunk Netz Münster: Das Dine-Up in der Wolbecker Strasse 27. (A.d.Red: Entgegen dem Eindruck den die Website vermittelt ist dies mehr als ein Bringdienst) Willkommen!

Broschüre der Medienanstalt Berlin-Brandenburg über Freifunk

14 Jan.

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat eine tolle Broschüre mit dem Titel WLAN FÜR ALLE – FREIE FUNKNETZE IN DER PRAXIS  herausgebracht.

Bildschirmfoto 2015-01-14 um 16.40.24
Sie erläutert ausführlich, was sich hinter „Freifunk“ verbirgt und welche Chancen und Risiken mit diesem Netz verbunden sind. Mit der Publikation möchte die mabb die Freifunk-Community dabei unterstützen, die Bekanntheit von Freifunk in der Öffentlichkeit zu vergrößern.

 

http://mabb.de/presse/pressemitteilungen/details/wlan-fuer-alle-freie-funknetze-in-der-praxis.html

200 Knoten

9 Jan.

3469487065_2a309e5f7c_bHeute Nachmittag haben wir erstmals die neue Höchstmarke von 200 aktiven Freifunk Knoten in unserem Netzwerk registrieren können.

 

Wir möchten das zum Anlass nehmen um uns bei allen freiwilligen Helfern, Unterstützern und Knotenbetreibern zu bedanken.

Auch in 2015 werden wir weiter aktiv am Ausbau des Freifunk Netzes und Münster und Umgebung arbeiten.

(Bild:  https://www.flickr.com/photos/rosengrant/3469487065 CC-NoDerivs)

Freifunk Forum

2 Jan.

Auf dem 31. Chaos Communication Congress wurde das offizielle Freifunk Forum unter forum.freifunk.net vorgestellt. Dieses Forum bietet eine gute Möglichkeit der Hilfestellung bei Problemen und Fragen, sowie der Kommunikation zwischen verschiedenen Freifunk Communities. Natürlich sind wir weiterhin per E-Mail, Twitter, … Read More »