Serverumzug Sonntag
UPDATE: Der Serverumzug war erfolgreich! Im Laufe des Tages (Sonntag, 13. November 2016) werden wir zwei Gateways auf neue Hardware umziehen. Dabei wird es zeitweise zu Ausfällen an fast allen Knoten kommen.
UPDATE: Der Serverumzug war erfolgreich! Im Laufe des Tages (Sonntag, 13. November 2016) werden wir zwei Gateways auf neue Hardware umziehen. Dabei wird es zeitweise zu Ausfällen an fast allen Knoten kommen.
Am letzten Samstag hat eine Hand voll Freifunker das Gasometer in Münster besichtigt. Dabei haben wir geprüft, ob und wie eine Richtfunk-Anlage am Gasometer angebracht werden kann. Natürlich ist geplant neben der Richtfunkstrecke auch am Gasometer selbst Freifunk zur Verfügung … Read More »
Aktuell erproben wir die kommende Router-Software Version 1.2.2, die zwei Neuerungen mit sich bringt: Der Name des ausgesendeten Netzwerkes (die sog. SSID) ändert sich, sollte der Knoten keine hinreichend gute Verbindung mehr haben. Wir haben länger darüber diskutiert, ob dies … Read More »
Gestern Abend haben wir auf dem Dach des Hawerkamps gemeinsam mit dem Warpzone e.V. das erste LoRaWAN-Gateway in Münster installiert. \o/ LoRaWAN ist ein LPWAN, d.h. eine digitale Funktechnik (in Europa auf 868 Mhz), die speziell für batteriebetriebene Geräte gedacht … Read More »
Die Restrukturierung unseres Netzes und Aufteilung ist fast abgeschlossen. Am 30.05. wird das alte Netz endgültig abgeschaltet, sodass die dort verbliebenen Geräte dann leider nicht mehr funktionieren werden. Leider ist es uns nicht gelungen, alle Knotenbetreiber zu erreichen. Folgende Geräte sind noch … Read More »
Als neueste Community in unserem Firmware-Verbund begrüßen wir Freifunk Selm! Die seit Anfang des Jahres Aktiven sind nun Teil der Domäne 02 (Kreis Coesfeld). Bis vor kurzem waren die Freifunkista aus der 27.000-Einwohner-Stadt im Norden des Kreises Unna noch an … Read More »
Wie ihr wisst werden die Daten von/zu den Routern über die Server von Freifunk Münsterland geleitet. Dieser Umweg ist u.a. für die Abwehr von Abmahnungen notwendig. Bis heute haben wir dafür ein speziell für Freifunk entwickeltes Verfahren namens „fastd“ verwendet. Im Rahmen … Read More »
PRESSEMITTEILUNG Freifunk Münsterland feiert 2000 Router Mehr als 5400 Benutzer im Münsterland eingewählt. Fast 3000 Knoten im Netz registriert. Rasantes Wachstum hält an. Am 20.04.2016 konnten die Initiativen des Netzes Freifunk Münsterland den zweitausendsten aktiven Router verzeichnen. Somit können noch mehr Menschen … Read More »
Kennst du schon die App „Freifunk Auto Connect“? Diese App ermöglicht es dir, alle der App bekannten Freifunk SSIDs (WLAN Namen) zu deinem Androidgerät hinzuzufügen. Danach verbindet sich dein Androidgerät automatisch wenn ein Freifunk Netz in der Nähe ist. Außerdem … Read More »
Für diverse Projekte ist in der Planungsphase noch nicht gewiss, welche Hardware letztendlich wirklich gebraucht wird. Dafür haben wir eine Reihe von Testgeräten, die wir gerne verleihen (Übersicht im Wiki). Wenn ihr also noch nicht freifunkt oder euch bei einem … Read More »